Latest news

 

Richtfest: Hyparschale Magdeburg

Die Hyparschale in Magdeburg feiert das zweite Mal Richtfest: nach der Errichtung 1969 wurde am Dienstag bei schönstem Wetter und ganz nach altem Brauch der Richtkranz an der mit Carbonbeton verstärkten Dachschale hochgezogen und die Feierlichkeiten mit einem Richtspruch durch die Firma Karrié Bauwerkserhaltung GmbH untermalt. Neben den ausführenden Firmen, den Planern und allen anderen Baubeteiligten, waren natürlich Oberbürgermeister Lutz Trümper für die Stadt Magdeburg sowie auch Landesinfrastrukturministerin Lydia Hüskens vor Ort.

Die Hyparschale konnte durch den Einsatz von Carbonbeton vor dem Abriss bewahrt werden. Die Dachkonstruktion wurde dabei an der Ober- und Unterseite mit jeweils nur 10mm Carbonbeton verstärkt.

Für die noch ausstehenden Arbeiten wünschen wir allen Beteiligten weiterhin viel Erfolg!

 

CARBOCON bei den 13. Carbon- und Textilbetontagen in Dresden

Auch in diesem Jahr sind wir wieder Hauptsponsor und Aussteller bei den  Carbon- und Textilbetontagen, die vom 29.-30.09.2021 in Dresden stattfinden. Neben Vorträgen von renommierten Forschern und erfolgreichen Unternehmern zu aktuellen Themen rund um die Verstärkung, das Recycling und den Neubau mit Carbon- und Textilbeton, können sich die Besucher das weltweit erste Haus aus Carbonbeton - den CUBE -  in einer Exkursion anschauen.

Hochinteressant und unbedingt zu empfehlen ist der Workshop zur neuenCARBOrefit©-Zulassung, der am 29.09. um 10 Uhr stattfindet. Unser Kollege Maximilian May informiert rund um das Thema Verfahren zur Verstärkung von Stahlbeton mit Carbonbeton.

Die Konferenz findet als Hybridveranstaltung statt und es sind noch Tickets zu haben – meldet Euch gleich an: https://www.carbon-textilbetontage.de/events/tickets/

FACHVERANSTALTUNG BRÜCKENBAU MIT CARBONBETON-FERTIGTEILEN AM 30. JUNI 2021

Am kommenden Mittwoch stellen wir gemeinsam mit unseren Partnern Implenia und Kleinhues vor wie nachhaltig, zeitsparend und ressourcenschonend das Brückenbauen mit #CarbonbetonFertigteilen sein kann.

Die Veranstaltung findet online statt und ist kostenfrei für alle Interessierten möglich. Mehr Informationen sowie die Anmeldung findet ihr hier: implenia.com/de-de/brueckenbau-mit-carbonbeton-fertigteilen/

 

Am besten gleich anmelden und im Kalender eintragen! Wir freuen uns auf Euch!

 

Praktisch: Schulung für das Verfahren zur Verstärkung von Stahlbetonbauteilen mit TUDALIT® (textilbewehrtem Beton)

Am Montag und Dienstag vergangene Woche fand eine qualifizierende Schulung für Firmen und ihre Mitarbeiter statt, die lernen möchten, wie Stahlbetonbauteile mit Carbonbeton saniert und verstärkt werden können. Die Schulung wird angeboten und organisiert von der EIPOS GmbH. Die CARBOCON GMBH steuert die inhaltliche und fachliche Komponente bei. In einer zweitägigen Schulung werden den Teilnehmer*innen die theoretischen und die praktischen Besonderheiten beim Verstärken von Stahlbetonbauteilen mit Carbonbeton (Textilbeton) beigebracht. Der praktische Teil wurde beim Betonwerk in Oschatz durchgeführt. Das Betonwerk Oschatz, welches regelmäßig Arbeiten mit Carbonbeton ausführt, bot den perfekten Ort für die praktische Ausbildung.

Die Qualifizierung findet in regelmäßigen Abständen statt und sieht einen Theorie- und einen Praxisteil vor. Diesmal waren 19 Teilnehmer zum theoretischen Teil angemeldet und per Videokonferenz zugeschaltet. Am nachfolgenden Tag fand die praktische Übung unter strenger Einhaltung aller Abstands- und Hygienemaßnahmen mit insgesamt 8 Teilnehmern im Betonwerk Oschatz statt. Die Teilnehmer konnten an vorbereiteten Stahlbetonplatten üben, wie eine Verstärkung mit Carbonbeton auszuführen ist. Insbesondere auch die Ausführung über Kopf wurde hier ausprobiert und praktisch erlernt.

Fachliche Unterstützung erhielten die Teilnehmer*innen während der Praxisschulung zusätzlich zur CARBOCON von der Pagel Spezial-Beton GmbH & Co. KG und dem Otto-Mohr-Laboratorium der Technischen Universität Dresden sowie der Firma Maschinentechnik Andreas Eska e.K.

Carbonbeton als neuer und innovativer Werkstoff wird vorrangig für die Sanierung und Verstärkung von Brücken und anderen Bauwerken als ressourcenschonende und nachhaltige Anwendung eingesetzt. Besonders denkmalgeschützte Bauwerke können von dieser sanften und leichten Art der Instandsetzung oder Verstärkung profitieren. Diese Schulung eröffnet vor allem vielen neuen Unternehmen die Möglichkeit den innovativen Werkstoff zu nutzen.

The CARBOCON team is also at your disposal as a central contact partner with interdisciplinary expertise. In connection with our range of services, this enables us to take care of various customers with different requirement profiles.

CARBOCON supports the projects from the first analysis to the subsequent application. The spectrum of projects ranges from comprehensive consulting on strategic, operational and technical issues in the use of carbon reinforced concrete to 'classic' planning for the strengthening of bridges and other structures with carbon concrete.

What can we do for you?
Give us a call. +49 351 48205 500