Auch in diesem Jahr sind wir wieder als Aussteller beim Dresdner Brückenbausymposium dabei! Am 20. März 2025 haben Sie die Gelegenheit, uns persönlich am Stand Nr. 61 zu treffen und mehr über unsere innovativen Ansätze in den Bereichen Bau, Planung und Umsetzung von Brückenbauwerken sowohl im Bestand als auch im Neubau zu erfahren.
Unser Team – Prof. Dr.-Ing. Alexander Schumann, Dr.-Ing. Juliane Wagner und Dipl.-Wirt.-Ing. Miriam Melzer – steht Ihnen für Fachgespräche rund um Carbonbeton zur Verfügung. Ein besonderes Highlight ist eines unserer aktuellen Projekte: die Sporthalle der 49. Grundschule in Dresden, in der erstmals extrem schlanke und vorgespannte Carbonbeton-Binder mit einer Gesamtlänge von über 16 Metern verbaut wurden. Erleben Sie diese innovative Herangehensweise live und entdecken Sie die Vorteile dieser nachhaltigen und ressourcenschonenden Bauweise!
Das Dresdner Brückenbausymposium ist eine der bedeutendsten deutschsprachigen Plattformen für den interdisziplinären Austausch und Networking in der Brückenbaubranche. Nutzen Sie die Gelegenheit, spannende Impulse zu erhalten und mit Fachleuten über innovative Lösungen für die Zukunft des Brückenbaus zu diskutieren.
Besuchen Sie uns am 20. März 2025 - Stand Nr. 61!
Falls Sie nicht vor Ort sein können, vereinbaren Sie gerne einen individuellen Gesprächstermin mit uns. Wir freuen uns auf den Austausch!